Hartmut Richter berichtet im Gespräch mit Ralf Gründer von seiner Jugend in der DDR, seinem Protest gegen die herrschende Diktatur und seinem Widerstand gegen das SED-Regim.

Part 1: Hartmut Richter spricht über seine Jungend und Schulzeit in der DDR. Spätestens seit dem Zwangshaarschnitt durch drei Stasi-Knechte befand sich Hartmut Richter in der Opposition zu seiner Heimat.

Part 2: Hartmut Richter spricht über die SED-staatliche Beeinflussung während seiner Schulzeit und seinem ersten Fluchtversuch über die Grenze CSR/Österreich. Die Rückreise mit der Endstation U-Haft und Anklage wegen Fluchtverdachts, §8, Passvergehen, erfolgte im „Grotewohl-Express“.

Part 3: Hartmut Richter spricht über seine „Republikflucht“ durch den Teltow-Kanal nach Berlin (West)

Part 4: Hartmut Richter berichtet von seinem Notaufnahmenverfahren im Notaufnahmelager Marienfelde

Part: 5: Hartmut Richter spricht über seine Erinnerungen an den 13. August 1961

Kamera: © Ralf Gründer, Berlin
Produktion: DDT - Das freie Dokumentarfilm-Team, Berlin


Tipp: ...