1959 | (1) Verlauf und Markierung der Sektorengrenze im Bereich der Bornholmer Straße zwischen Wedding, Berlin (West) und Prenzlauer Berg, Ostberlin (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5750
|
1959 | (1) Verlauf und Markierung der Sektorengrenze im Bereich der Harzer Straße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5215
|
1959 | (1) Verlauf und Markierung der Zonengrenze im Bereich der Andréezeile zwischen Zehlendorf, Berlin (West) und Potsdam-Teltow (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 4752
|
1959 | (1) Verlauf und Markierung der Zonengrenze im Bereich der Berliner Straße zwischen Lichterfelde-Süd, Berlin (West) und Seehof, Kreis Potsdam-Teltow (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5194
|
1959 | (2) Verlauf und Markierung der Sektorengrenze im Bereich der Bornholmer Straße zwischen Wedding, Berlin (West) und Prenzlauer Berg, Ostberlin (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5923
|
1959 | (2) Verlauf und Markierung der Sektorengrenze im Bereich der Harzer Straße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5094
|
1959 | (2) Verlauf und Markierung der Zonengrenze im Bereich der Andréezeile zwischen Zehlendorf, Berlin (West) und Potsdam-Teltow (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 4602
|
1959 | (2) Verlauf und Markierung der Zonengrenze im Bereich der Berliner Straße zwischen Lichterfelde-Süd, Berlin (West) und Seehof, Kreis Potsdam-Teltow (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 4546
|
1959 | (3) Verlauf und Markierung der Sektorengrenze im Bereich der Bornholmer Straße zwischen Wedding, Berlin (West) und Prenzlauer Berg, Ostberlin (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6544
|
1959 | (3) Verlauf und Markierung der Zonengrenze im Bereich der Andréezeile zwischen Zehlendorf, Berlin (West) und Potsdam-Teltow (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 4611
|
1959 | (4) Verlauf und Markierung der Sektorengrenze im Bereich der Bornholmer Straße zwischen Wedding, Berlin (West) und Prenzlauer Berg, Ostberlin (DDR)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5326
|
Abgehackte Baumreihe zur Markierung des Grenzgebietes in der Ostberliner Linden-/Zimmerstraße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 7151
|
Andréezeile | Verlauf und Sperranlagen des Antifaschistischen Schutzwalls
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6523
|
Berliner Mauer | Bernauer-/Ecke Strelitzer Straße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 7409
|
Berliner Mauer: Heute! Spuren des „Antifaschistischen Schutzwalls“ im Bereich der Kopenhagener Straße (Pankow)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 8929
|
Berliner Mauer: Heute! Spuren des Antifaschistischen Schutzwalls im Bereich der Pflugstraße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6880
|
Berliner Mauer: Heute! Spuren des Antifaschistischen Schutzwalls westlich des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 7610
|
Brandenburger Tor | (1) Verlauf und Sperranlagen des Antifaschistischen Schutzwalls
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5839
|
Brandenburger Tor | Verlauf und Sperranlagen des Antifaschistischen Schutzwalls im Kartenwerk des MfS
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 7867
|
Brandenburger Tor mit Quadriga und Schmuckmauer
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6874
|
Brandenburger Tor und weite Todeszone bis zum Leipziger Platz
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6282
|
Darstellung des Verlaufs der Sektorengrenze zwischen Ostberlin-Mitte und Kreuzberg, Berlin (West)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 12081
|
Der Antifaschistische Schutzwall (Berliner Mauer) im Bereich des St. Hedwig Friedhofs südöstlich der Liesenstraße in Ostberlin-Mitte
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 8131
|
Der Durchgang zum Paradies: Mauerkunst am Bethaniendamm
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 4898
|
Der Griebnitzsee mit Wassersperre im Bereich der Grenzboje 16
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5438
|
Der Verlauf der Sektorengrenze am Bethaniendamm zwischen Ostberlin-Mitte (DDR) und Kreuzberg, Berlin (Westsektor)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 9087
|
Die Klemkestraße war eine der Lebensadern zwischen Berlin-Reinickendorf (West) und Ostberlin-Pankow (Schönholz)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 11050
|
Die Todeszone des DDR-Sozialismus im Bereich der Schönholzer Kopenhagener Straße (Pankow, Ostberlin)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6206
|
Die Todeszone des DDR-Sozialismus im Bereich Schönholz, Pankow, Ostberlin
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5467
|
Die Todeszone des DDR-Sozialismus südlich der Wilhelmsruher Kopenhagener Straße, Pankow, Ostberlin
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5826
|
Die Todeszone im Bereich der Esplanade und der Dolomitenstraße in Ostberlin-Prenzlauer Berg
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 7790
|
Dolomitenstraße, Maximilian- und Brehmestraße in Berlin-Prenzlauer Berg in der topgrafischen Karte
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 7886
|
Endhaltestelle am östlichen Ende der Bernauer Straße. Foto: Sigurd Hilkenbach (2)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5509
|
Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2 (Schöneberg) am östlichen Ende der Bernauer Straße. Foto: Sigurd Hilkenbach (1964)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5845
|
Graffiti „Diese Schande muss weg! KZ“ auf der Schandmauer am östlichen Ende der Bernauer Straße. Foto: Sigurd Hilkenbach (1964)
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5206
|
Postenturm und archaische Sperren an der Brunnen-/Ecke Bernauer Straße. Foto: Sigurd Hilkenbach, 1966
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6001
|
Skizze des Verlaufs des „Antifaschistischen Schutzwalls“ um Berlin (West) und der Sektoren- und Zonengrenzübergänge
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 9630
|
Sowjetzonale Grepos bewachen den Aufbau der Sperranlagen am Alexanderufer in Ostberlin-Mitte
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 6829
|
Topografische Karte der Grenztruppen der DDR des Bereichs Dolomiten- und Brehmestraße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 9797
|
Übersicht über die Anlagen der Personen- und Zollkontrolle des Übergangs Bornholmer Straße
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 5175
|
VEB Bergmann-Borsig
|
Geschrieben von Ralf Gründer |
Zugriffe: 12815
|